FÜR DICH: "7 Tipps zur Verminderung von Heuschnupfen"

Firmenyoga – in Hamburg populär

Yoga am Arbeitsplatz

In Hamburg sitzen viele Großunternehmen und Firmenyoga ist in aller Munde. Dies aus gutem Grund, da die gesundheitsfördernde Wirkung von Yoga sowohl vor der Arbeit als auch in der Mittagspause hinlänglich bekannt ist.

Schließlich eignet sich Firmenyoga hervorragend um mit Schwung und gut gelaunt in den Tag zu starten oder als aktive Mittagspause um den Körper zu mobilisieren und mit einem „Break“ eine kleine Auszeit zu nehmen, um mit neuer Energie und klarem Kopf in die zweite Arbeitshälfte zu starten. Dabei bleibt es sich gleich, ob du lange am Schreibtisch sitzt oder vielleicht regelmäßig zu tragen hast – der Körper benötigt ausgleichende Haltungen, um beweglich zu bleiben, Schmerzen vorzubeugen und dauerhafte Fehlhaltungen nicht entstehen zu lassen. Dabei muss es sich nicht immer um schweißtreibenden Sport handeln. Um Schmerzen vorzubeugen, ist ein Faszien-Training, wie dehnen, unerlässlich.

Yoga am Morgen oder in der Mittagspause kann folgendes bewirken:

Verspannungen lösen

Insbesondere morgens fühlen wir uns nach dem Aufstehen vielfach steif und unbeweglich. Wenn wir uns direkt an den Schreibtisch setzen oder zu tragen haben, ist dies keine gute Grundvoraussetzung. Wenn sich der Körper nicht geschmeidig anfühlt, wirkt sich dies auch auf das Wohlbefinden aus und und durch weitere einseitige Haltungen/Belastungen können ggfls. Schmerzen entstehen. Insofern ist es eine Wohltat für den Körper Verspannungen durch Yoga am Morgen zu lösen, Bewegung in die Wirbelsäule zu bekommen und den gesamten Körper zu dehnen.

Optimistisch durch Yoga

Yoga am Morgen hilft dir dich positiv und optimistisch für den Tag auszurichten. Die Asanas (Körperübungen) und Pranayama (Atemtechniken) wirken nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch auf den Geist. Nach einer Yogastunde fühlen wir uns ausgeglichen und zufrieden, manchmal auch wie neu geboren. Mit welchen Gedanken und Gefühlen wir in den Tag starten, wirkt sich auf den weiteren Tagesverlauf aus. Mit Optimismus und Elan bringt der Tag nicht nur mehr Freude, sondern wir sind auch produktiver und erfolgreicher in unserem Tun. Insofern lohnt es sich mit Firmenyoga in den Tag zu starten 😉

Verbesserung der Körperhaltung

Bedingt durch unsere regelmäßigen Tätigkeiten im Alltag hat sich vielfach eine nicht optimale Körperhaltung eingeschlichen, welche oftmals von den Betroffenen gar nicht wahrgenommen wird. Die Körperhaltung mag vielleicht nicht aufrecht sein, die Schultern hängen ggfls. nach vorn, werden zu den Ohren hochgezogen oder die Ausrichtung des Kopfes hat sich nach vorn verschoben. Yoga schult, den eigenen Körper wieder bewusster wahrzunehmen und an der Körperhaltung zu arbeiten. Indem das Bewusstsein für eine korrekte Körperhaltung geschult wird, fällt es leichter, eingeschlichene Fehlhaltungen zu korrigieren.

Entspannung

Es muss ja nicht täglich die Mittagspause mit den Kollegen sein. Auch wenn ein gemeinsamer Austausch wichtig ist, teamfördernd wirkt und Kontakte abteilungsübergreifend ermöglicht, ist ein „resetten“ meist nicht möglich. Wenn du regelmäßig Yoga praktizierst, lernst du, schneller in die Entspannung zu kommen. Gerade in stressigen, arbeitsintensiven und herausfordernden Phasen ist es wichtig, eine kleine Auszeit einzubauen. Yoga in der Mittagspause hilft dir, Abstand von dem bisherigen Tagesverlauf zu gewinnen und wieder mehr in deine innere Mitte zurückzufinden. Dies beugt auch Gereiztheit und anderem stressbedingtem Verhalten vor und kommt somit nicht nur einem selbst, sondern auch den zwischenmenschlichen Kontakten zu Gute.

Verbesserung der Konzentration

Yoga vor der Arbeit oder in der Mittagspause hilft dir, dein Gedankenkarussell zur Ruhe zu bringen. Durch die Entspannung wirst du wieder klarer im Kopf und kannst deinen Fokus neu setzen. Abstand zu gewinnen ist um so wichtiger, wenn die Lösung noch nicht parat ist und um Themen aus einem anderen Blickwinkel betrachten zu können. Mit unvoreingenommenen frischen Kopf lässt sich die zweite Arbeitshälfte mit neuer Energie angehen.

Fazit

Firmenyoga bietet eine Win-Win-Situation: Es leistet einen Beitrag zur Unterstützung der Gesundheit & Zufriedenheit der Mitarbeiter und fördert die Produktivität.

Teile diesen Blogartikel!

Hey, ich bin Sandra!

Als ausgebildete Yogalehrerin und ayurvedische Gesundheits- und Ernährungsberaterin unterstütze ich dich bei sämtlichen Themen für ein besseres Wohlbefinden, zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Förderung der Entspannung.

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_f67

Yoga am Morgen vor Arbeitsbeginn oder in der Mittagspause

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_7f2

Ziel des Ayurveda ist es, die Gesundheit bis ins hohe Alter aufrecht zu erhalten, um der Entstehung von Krankheiten vorzubeugen. Wie das gelingen kann, erfährst du in einer ayurvedischen Gesundheits-und Ernährungsberatung.

column of  seven chakras on a beautiful outward radiating rainbow coloured energy formation background with copy space

Auszeit erforderlich? Reiki verhilft zu tiefer Entspannung und schafft einen Ausgleich, wenn es gerade turbulent zugehen sollte. Dein inneres Gleichgewicht wird mittels der Reiki-Energie in Balance gebracht.

Trage dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte 7 Tipps als Download.

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Ratschläge und Ankündigungen über geplante Events rund um die Themen Ayurveda & Yoga zur Optimierung von Gesundheit & Wohlbefinden. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.